Juni 2006:
Im vergangenen Jahr hat Martin gemeinsam mit Sven Görtz und mit tatkräftiger Unterstützung von
Olli Geibig und Roland Pietryga
die komplette Bibel als Hörbuch (ca. 105 CDs) produziert. Zur Buchmesse werden beim renommierten
Diogenes Verlag
zuerst die MP3-Gesamtausgabe und auch diverse Einzelausgaben auf CD erscheinen.
Mai 2006:
Gemeinsam mit Martin Stock produziert Martin die sogenannte "Lenbachgärten-Suite" für die
Münchner Lenbachgärten. In den Bavaria Musik Studios wird das Werk mit den Münchner Symphonikern aufgenommen.
Mai 2006:
Martin beschäftigt sich in intensiv mit dem Banjospiel.
Er wird in der Liveband von Dirk Daniels Background-Vocals, Banjo und Gitarre spielen.
August 2005 bis Mai 2006:
Martin produziert mit Unterstützung von Andreas Becker das aktuelle Album von
Dirk Daniels "Freiheit".
Die Single "Immer mehr" wird im Mai veröffentlicht und bereits von einigen Rundfunksendern gespielt.
Januar 2005:
Gemeinsam mit Rufus Beck entstehen drei Jazz-Biographien.
September 2004 bis September 2005:
Mit Sven Görtz produziert Martin ca. 30
Hörbücher der Serie Klassiker der "Literatur und Musik",
September 2004:
Die CD "In meinem Element" des Frankfurter Sängers ERNEST ist
veröffentlicht. Martin ist Mitproduzent dieser CD und nach langer
Durststrecke gibt es auch wieder was von ihm zu hören. Er singt bei allen
Titeln im Background und "Gnade muss sein", Track-4 des Albums, ist ein
Duett von Ernest und Martin. Nähere Infos, Hörproben, CD-Bestellungen, etc.
unter www.ernest-im-netz.de
Dezember 2003:
Musik für Generationen ist ein Veranstaltungskonzept, dass Martin mit aus
der Taufe gehoben hat. Vier deutschsprachige Bands verschiedener
Stilrichtungen und drei DJs, die deutsche Musik der letzten Jahrzente
auflegen, sorgen für beste Stimmung. Anfang 2004 startet die
Veranstaltungsreihe www.musik-fuer-generationen.de, bei der Martin wieder
mit Band zu sehen sein wird.
Oktober 2003:
Volker Bengls CD "Magische Töne", die Martin gemeinsam mit Martin Stock
produziert hat wird am 20.10. bei UNIVERSAL veröffentlicht.
Weitere Infos unter www.volkerbengl.de.
August 2003:
Dirk Rosenbaum, Heiner Bindhardt und Martin
produzieren
gemeinsam mit Olli Geibig das aktuelle Album des Frankfurter Sängers Ernest.
Im Rahmen eines Open-Airs am 23.8. tritt Ernest gemeinsam mit Martin auf und
stellt Teile des Albums vor. Seit nunmehr zwei Jahren spielt Martin wieder
mit einer kompletten Band - und was für einer!!!
Thomas Dill (Gitarre), Michael Hahn (Gitarre), Jörg Kuhlmann (Keyboards),
Ralf Rehkopf (Rap-Gesang), Dirk Rosenbaum (Schlagzeug), Markus Runzheimer
(Bass), Ernest Softic (Gesang), Axel Täubert (Rap-Gesang) heizen gemeinsam
mit Martin dem Publikum ordentlich ein. Auch "Gnade muss sein", ein Duett
von Ernest und Martin wird erstmalig live präsentiert.
Hier gibt es aktuelle Fotos vom Konzert !
Juli 2003:
Am 3.Juli findet im Deutschen Museum in München die Premiere des
Filmes "Das Mammut kehrt zurück" statt, zu dem Martin gemeinsam mit Martin
Stock die Musik (im 5.1 Surround-Sound) produziert hat. Der Film ist eine
emotionale Geschichte um die Wiedergeburt des legendären Motorrades - der
Münch Mammut.
Mai 2003:
Martin beginnt mit den ersten Aufnahmen zum neuen Album.
März 2003:
Die Aufnahmen in Bratislava sind erfolgreich abgeschlossen und werden
jetzt im BÄNG!-Studio
weiter berarbeitet.

Februar 2003
Martin weilt in Bratislava. Dort werden die Orchesteraufnahmen für Volker
Bengls neue CD durchgeführt.
Dezember / Januar 2002:
Bei den aktuellen akustikGIGS wird Martin von Jörg Kuhlmann (Keyboards)
und
seinem alten Freund Michael Hahn (Gitarre) begleitet. Nach der Auflösung
ihrer damaligen Band "LINUS", stehen die beiden erstmals seit 10 Jahren
wieder gemeinsam auf der Bühne. Michael ist außerdem Gitarrist und Sänger
der Band Logo.
November 2002:
Im Februar 2003 wird Martin gemeinsam mit Martin Stock die neue CD von
Volker Bengl produzieren. Die Aufnahmen werden in Bratislava mit dem
dortigen Rundfunksinfonieorchester durchgeführt. Gemischt werden wird die
Produktion in Martins BÄNG!-Studio von Oliver
Geibig.
September 2002:
- Im umgebauten Studio finden die Vorbereitungen für die kommenden
akustikGigs statt.

- Mit seinem Freund Martin
Stock produziert Martin ein neues Hörbuch
von Rufus Beck.
Sommer 2002:
- Nachdem die Verwaltung von Martins BÄNG!-Musikproduktion nach Giessen
umgezogen ist, wird der Studiokomplex umgebaut. Neben einer komplett neuen
Technik im Studio 1

entsteht ein 2. Studio in dem parallel gearbeitet werden kann. Es wird
vornehmlich als Kreativzelle genutzt.
- Martin komponiert, produziert und singt einen Song für die STADA AG.
Als Studiomusiker mit dabei sind Klaus Spangenberg, Jörg Kuhlmann,
Klaus Tropp, Verena Bertram und Martins Frau Kortina. "The magical Song"
wird am 9.8.2002 im Offenbacher CAPITOL live präsentiert.
April 2002:
- Bei einem Showcase im Hamburger "Grünspan" am 10.4.unterstützt Martin als
Backgroundsänger den deutschsprachigen Künstler ERNEST. Ernest produziert in
Martins Studio zur Zeit sein neues Album.
März 2002:
- Martin schreibt einen Vocalworkshop für das Fachmagazin Soundcheck. Die
monatliche Kolumne startet in der Ausgabe 6, die im Mai erscheinen wird.
Begleitend dazu entsteht die Internetseite www.vocalworkshop.de
Februar 2002:
- Heinz Rudolf Kunze produziert unter der Leitung von Andreas Becker neue
Songs für sein nächstes Album in Martins BÄNG!-Studio.
Januar 2002:
- Leider mußte kurzfristig die Tourplanung
geändert werden.
- Bei seinem akustikPROGRAMM 2002 wird Martin von Jörg Kuhlmann (Piano, ...
und Gesang) begleitet, der in den letzten Tourbesetzungen schon zur
Mannschaft gehörte . Mit Klaus Spangenberg
(Akustikgitarre und Gesang) steht
ein neues Gesicht mit auf der Bühne. Klaus hat in der Vergangenheit unter
anderem Anne Haigis bei ihrem unplugged Programm begleitet.
Dezember 2001:
- Die neue Single von PFEIFFER "Alles ist los" ist
veröffentlicht und kann ab sofort
bestellt werden.
- Die CD "Kaum zu glauben" von Martins erster Band LINUS ist ab
sofort online
erhältlich.
November 2001:
- Die Singleversion von "Alles ist los" ist fertiggestellt. Zum Tourstart
(verschoben auf den 10.01.2002) wird die Single erscheinen. Zusätzlich zur
Musik wird auf der CD ein Videoclip aus Livesequenzen der Openairfestivals
zu sehen sein.
- Die Volker Bengl CD "Leb deine Träume" wird, laut Plattenfirma, nun erst im
Januar veröffentlicht.
Oktober 2001:
- Der Oktober steht ganz im Zeichen neuer Songs. Martin, Andreas und die
Band
arbeiten intensiv am neuen PFEIFFER-Album.
September 2001:
- PFEIFFER spielt als Support bei der aktuellen PUR-Jubiläumstour.
Fotos davon gibts hier.
- Die Produktion der Volker Bengl CD "Leb' Deine Träume" wird
abgeschlossen.
Martin schreibt 5 Texte für das Album und ist Co-Produzent der sehr
aufwendig produzierten CD. Veröffentlicht wird das Album am 12.10.
Juli & August 2001:
Juni 2001:
- Martin arbeitet zur Zeit an Texten für das neue Crossover-Album des
Tenors
Volker Bengl. Die CD wird im Juli/August produziert.
- Die Vorbereitungen für die PUR-Openairs laufen auf Hochtouren.
Mai 2001:
-
Pünktlich zur frühjahrsTour erreicht uns eine tolle
Nachricht: Martin wird
mit seiner Band am 23.6. im Kasseler Auestadion und am 7.7. in Lich
in der
Fasanerie als Support für die
PUR-Openairtour 2001 spielen.
April 2001:
- Ab sofort ist der Videoclip zu "Deine
Hände" auf den Infoscreens aller großen
deutschen Bahnhöfe zu sehen.
- Die Single ist nunmehr bei allen Radiosendern eingetroffen und kann dort gewünscht
und gespielt werden.
- Andreas Becker und die Band haben zwei neue Songs komponiert, die bereits
ins
Programm der frühjahrsTOUR
aufgenommen wurden.
März 2001:
- Promotionstart für die
Veröffentlichung der Single "Deine
Hände".
- Bundesweiter Kartenvorverkauf für die frühjahrsTOUR
hat begonnen.
Februar 2001:
- Die Vorbereitungen für die frühjahrsTOUR sind in vollem Gange.
- Martin arbeitet mit Andreas Becker an Songs fürs neue Album.
Januar 2001:
- Die Single-Version von "Deine Hände" ist fertig. Die Veröffentlichung
ist am 17.04.2001.
Dezember 2000:
- Die Herbsttour wird erfolgreich abgeschlossen.
- Martin unterschreibt einen Plattenvertrag mit A45 / Edel-Music. Erste
Veröffentlichung
wird im April 2001 die Single "Deine Hände" sein.
- Das Musical "Pu der Bär", bei dem Martin als Texter tätig war,
wird in München
uraufgeführt. Die Musik komponierte Martin Stock. Wegen des großen
Erfolges soll
Pu als "Klassiker" in den Spielplan der Komödie am
Bayrischen Hof aufgenommen
werden.
November 2000:
- Die PFEIFFER Herbsttour hat begonnen. Die Stimmung ist gut.
Oktober 2000:
- Die VW Soundfoundation unterstützt die PFEIFFER
Herbsttour.
September 2000:
- Martin gewöhnt sich das rauchen ab.
- Die Planungen für die Clubtour im Herbst werden abgeschlossen.
August 2000:
- Während einer Bahnfahrt nach München liest Martin den ersten Band von Harry Potter
in einem Zuge durch.
- Bei einer Studiosession singt Martin eine der deutschen Versionen, für den Titelsong
einer Disney-Produktion. Der Film wird 2001 in die Kinos kommen. Im Original wurde
die Nummer von Tom Jones gesungen und von Sting komponiert.
Juni 2000:
- Das Album "el friede" wird veröffentlicht.
April 2000:
- Peter Maffay veröffentlicht sein Album "X" - mit dem Titel "Wenn Du willst", den
Martin
gemeinsam mit Andreas Becker getextet hat.
März 2000:
- Gemeinsam mit Martin Stock produziert Martin eine Surroundproduktion mit den
Münchner-Symphonikern, die im Rahmen der Expo, in einem eigens dafür errichteten
Kino, ertönen wird.
Februar 2000:
- Die PFEIFFER-Homepage geht an den Start.
Januar 2000:
- erster Auftritt mit der neuen PFEIFFER-Besetzung (Christian Pfaff, Jörg Kuhlmann,
Ole Rausch, Christian Weiss) wird ein Riesenerfolg.
|